MONETS TOCHTER
Unescopera von Hans Meierhofer
Bildergalerie
Das Projekt "Monets Tochter" blickt auf eine längere Geschichte zurück: Seit dem ersten Treffen 2006 im Garten von Hans Meierhofer, wo in ungezwungener Atmosphäre interessierte Schüler/-innen und Lehrer/-innen gemeinsam erste Ideen sammelten, bis zur Premiere Ende Mai 2008 sind gut 2 Jahre vergangen.
Während dieser Zeit sind die Beteiligten in regelmässigen Abständen zusammengekommen, im Frühjahr 2007 zu einem Besuch im Museum Rietberg (zum Thema der im Stück vorkommenden buddhistischen Gottheit Tara), zu einem ersten Schnupper- oder "Casting"-Tag vor den Sommerferien 2007, zum eigentlichen Starttag des Projekts vor den Weihnachtsferien 2007, den Intensivtagen 2008 vor (und teilweise in) den Sport- und Frühlingsferien und Ende Mai 2008 dann schliesslich zur abschliessenden Intensivwoche vor der Premiere.
|
|
- Aufführungen Einzelszenen (div. Besetzungen)
(31. Mai - 13. Juni 2008)
|
|
|
|
|
|
Die Unescopera wurde ermöglicht durch die grosszügige Unterstützung der G+B Schwyzer Stiftung |
 |
Ein Projekt des Literargymnasiums Rämibühl Zürich,
UNESCO-assoziierte Schule
|
 |